Moin!
Vor über 20 Jahren hat Renate Schmidt den SoVD-Ortsverband in Puls im Kreis Steinburg übernommen – damals mit 42 Mitgliedern. Mittlerweile zählt der…
Aktuelles Antrag bei falscher Behörde gestellt: Was jetzt?
Sie haben Ihren Antrag auf Erwerbsminderungsrente aus Versehen bei der Krankenkasse gestellt? Oder den zum Schwerbehindertenausweis bei der…
Aktuelles GdB unbefristet: Kann mir der Verschlimmerungsantrag gefährlich werden?
Rund jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine Schwerbehinderung - und damit auch den dazugehörigen Ausweis. Wenn sich Ihre gesundheitliche…
Aktuelles Wohngeld und Bürgergeld zusammen?
Das Einkommen aus dem Job reicht nicht aus, um Ihre monatlichen Ausgaben zu bestreiten? Dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf Wohngeld oder…
Aktuelles SoVD Schleswig-Holstein vergibt Gütesiegel für barrierefreies Bauen an Stadtbücherei WortOrt in Bad Segeberg
Die Stadtbücherei WortOrt in Bad Segeberg ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein, mit dem „Gütesiegel für ein…
Neuauflage des Paritätischen Armutsberichts 2022: SoVD und PARITÄTISCHER in Schleswig-Holstein drängen Landespolitik zu schnellem Handeln
Unter Rückgriff auf Daten des Statistischen Bundesamtes legte der Paritätische Wohlfahrtsverband heute in Berlin eine aktualisierte Neuauflage seines…
Weichen für die Zukunft des SoVD gestellt – Alfred Bornhalm bis zum Herbst des Jahres zum Präsidenten des Bundesverbandes gewählt
Auf seiner außerordentlichen Bundesverbandstagung am 3. März unter dem Motto „Unser Weg in die Zukunft“ hat der SoVD-Bundesverband in Berlin Weichen…
Pressemeldung SoVD Schleswig-Holstein erkämpft über 16 Millionen Euro für seine Mitglieder
Im vergangenen Jahr hat der SoVD in Schleswig-Holstein insgesamt mehr als 16,2 Millionen Euro für seine Mitglieder erstritten. Über Widersprüche gegen…
Soziales Bündnis Schleswig-Holstein fordert Schutzschirm für Mieter*innen
Insgesamt 300 Millionen Euro stellt die Landesregierung zur Verfügung um kommunale Versorger und Vermieter*innen vor Zahlungsschwierigkeiten zu…
Ablehnung des Bürgergeldes im Bundesrat ist unanständig
Dass auf der Zielgeraden der parlamentarischen Verabschiedung des Bürgergeldes das „oppositionelle Störfeuer“ so verfängt, ist mehr als enttäuschend…